Die effektive Naturkosmetik von Annemarie Boerlind hat für jeden Hauttyp die passende Linie. Boerlind legt großen Wert auf ausgewählte Inhaltsstoffe. Unter anderem enthält jede Linie das Tiefenquellwasser aus dem Schwarzwald. Weitere Informationen zu den Produkten und idividuelle Beratungen bekommen Sie bei uns in der Apotheke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Bei kalten Temperaturen steht unsere Haut unter großer Belastung.
Im Winter leidet unsere Haut unter den ständigen Temperaturschwankungen: Bei Kälte ziehen sich die Blutgefäße zusammen, um die Wärme zu bewahren. Dadurch wird die Haut aber schlechter durchblutet. Drinnen im Warmen trocknet die Heizungsluft unsere Haut aus.
Um die Haut während dieser Zeit bestmöglich zu pflegen, haben wir ein paar Tipps für Sie:
– Duschen Sie kurz und lauwarm und verwenden Sie Duschöle oder Cremeduschen. Baden trocknet die Haut eher noch mehr aus.
– Kälteschutzcremes schützen die Haut vor Austrocknung. Verzichten Sie auf wässrige Cremes und greifen Sie lieber zu jenen mit mehr Fett.
– Cremen Sie Ihren Körper am Abend ein. Zu dieser Zeit nimmt die Haut Pflegestoffe am besten auf.
– Auch die Lippen brauchen Pflege. Sehr gut eignen sich zum Beispiel Lippenpflegestifte mit Bienenwachs.
Im Sinne des Umweltschutzes bitten wir Sie, nicht mehr benötigte Medikamente nicht in den Hausmüll zu geben.
Sie können die Medikamente gerne zu uns zur Entsorgung bringen.
Wir bitten sie aber, Verpackung und Beipackzettel als Altpapier zu entsorgen!
Die Tabletten, wenn möglich, aus den Blistern entfernen und in einem Sackerl zu uns bringen.
Flüssigkeiten und Salben können Sie natürlich in der Originalverpackung bei uns entsorgen.
Die Medikamente werden dann für Sie kostenlos einer fachgerechten Sondermüllentsorgung zugeführt.
Die Zeckenzeit beginnt aufs neue…
Schützen Sie sich jetzt mit der FSME-Impfung.
Impf-Aktion von Feber bis Juli
Die FSME-Impfung ist der einzige Schutz gegen Meningoenzephalitis (FSME). Diese gefährliche Viruserkrankung kann von Zecken auf den Menschen übertragen werden.
FSME Symptome
Symptome grippalen Infekts.
Nach kurzfristiger Besserung:
- Hohes Fieber
- Kopfschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Genickstarre
- In manchen Fällen zusätzlich Lähmungen
FSME-Gebiete
-Gebüsch
-auf Sträuchern
-im hohen Gras
FSME kommt in allen Bundesländern Österreichs vor.
Schutz gegen Zecken
Gegen Borreliose gibt es keine Schutzimpfung. Schützen Sie sich daher im Freien zusätzlich durch hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Cremen oder Sprays.
WICHTIG, entdeckte Zecken umgehend entfernen. Zecke mit einer geeigneten Pinzette langsam und gerade herausziehen. Die Zecke dabei NICHT quetschen.
Neueste Beiträge
- Quendelbad1. März 2025 - 08:00
- Bärlauch1. März 2025 - 08:00
- Auf der Suche nach der perfekten Diät1. März 2025 - 08:00
- Weide2. Februar 2025 - 08:00
- Knoblauch1. Februar 2025 - 08:00
Bernstein-Apotheke
Rosentalerstraße 224
9020 Klagenfurt
+43 463 281470
+43 463 281470-4 (Fax)
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8:00-18:00 (auch über Mittag geöffnet)
Sa: 8:00-12:00