Einträge von Li Na

Schwarzkümmel

Heilmittel gegen zahlreiche Beschwerden Moderne Studien bestätigen die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Schwarzkümmelöl, das reich an bioaktiven Verbindungen wie Thymoquinon und Linolsäure ist. Diese Verbindungen verleihen dem Öl antibakterielle, antioxidative, entzündungshemmende, blähungstreibende und immunmodulierende Eigenschaften.   Neben der Anwendung bei Verdauungsproblemen gibt es dementsprechend Hinweise auf zahlreiche positive Effekte beispielsweise bei Heuschnupfen, Asthma und Autoimmunerkrankungen. […]

Sodbrennen „löschen“

  Pflanzliche Helfer  Viele Menschen kennen es: Kaum hat man zu süß oder fett gegessen oder Alkohol getrunken, kommt es zu einem unangenehmen Brennen in der Speiseröhre und hinter dem Brustbein, oft verstärkt durch das Hinlegen oder in der Nacht. Neben den klassischen chemischen Substanzen und Mitteln gegen Sodbrennen können verschiedene Pflanzen Linderung schaffen.   […]

Kalium

Ein essenzielles Elektrolyt Kalium gehört zu den wichtigsten Elektrolyten der Körperflüssigkeit. Es ist für die Erregbarkeit der Nerven und Muskelzellen sowie für die Reizleitung am Herzen verantwortlich und unterstützt die Kontraktion und Entspannung der Muskeln einschließlich des Herzmuskels.   Da eine gesunde Niere zu viel aufgenommenes Kalium wieder ausscheidet, entsteht ein Kaliumüberschuss im Körper eher […]

Hopfen

  Gegen Nervosität und Angstzustände Hopfen ist spätestens seit dem Deutschen Reinheitsgebot vom Jahre 1516 einer der zentralen Inhaltsstoffe der Bierherstellung. Hopfen wird jedoch nicht nur beim Bierbrauen als wichtiges Würzmittel eingesetzt, sondern fand schon im Mittelalter Anwendung als Beruhigungsmittel.   Hopfenzapfen wirken schlafanstoßend und beruhigend, wodurch sich die Einschlafzeit verkürzt. Schlafprobleme können auf diese Weise […]

Wenn der Winter auf die Stimmung drückt

Winterblues In der dunkleren Jahreszeit haben viele Menschen mit depressiven Verstimmungen oder dem Winterblues zu kämpfen. Bei einer depressiven Verstimmung halten negative Gefühle wie Niedergeschlagenheit, Traurigkeit und innere Leere länger an. Dazu können Beschwerden wie ein erhöhtes Schlafbedürfnis, Lustlosigkeit oder weniger Aktivität sowie sozialer Rückzug kommen.   Dauert eine solche Verstimmung länger als zwei Wochen oder tritt […]

Heiserkeit

Wenn die Stimme versagt  Sowohl Heiserkeit als auch Halsschmerzen sind besonders häufige und lästige Symptome von Erkältungen. Ständiges Räuspern ist meist eigentlich ein Zeichen dafür, dass Feuchtigkeit fehlt. Die Ursache liegt vor allem im zu wenig Trinken in Kombination mit trockener Heizungsluft im Winter.   Erkältungsbeschwerden werden von Betroffenen häufig nicht zum Anlass genommen, sich einige […]

Ginkgo

Beschwerden lindern durch die Kraft der Natur Heutige Studien belegen, dass Ginkgo das Gedächtnis unterstützt und bei einer Reihe von Gesundheitsbeschwerden Abhilfe schaffen kann. Bereits im alten China wird berichtet, dass Mönche Ginkgoblätter kauten, um Alterserscheinungen zu vermindern. Der Extrakt aus Ginkgoblättern fördert die Gefäßerweiterung und hemmt die Verklumpung von Blutplättchen. Dies verbessert die Fließeigenschaften […]

So vertreiben Sie die Erkältung

Pflanzliche Soforthilfe Der Winter ist die typische Jahreszeit für häufig auftretende Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Schnupfen oder Nebenhöhlenentzündungen mit ihren dazugehörigen Symptomen wie Husten, Heiserkeit, laufende oder verstopfte Nase und schmerzende Nebenhöhlen. Um diese Erkrankungen zu lindern, gibt es einige gut etablierte Pflanzen und ihre Präparate. Bei einer weiteren beliebten Kombination verschiedener pflanzliche Inhaltsstoffe handelt es […]

Kürbis

Bei Reizblase und Prostatabeschwerden Aus den Kürbissamen lässt sich nicht nur das geschmackvolle Kürbiskernöl gewinnen, sondern sie sind auch vielversprechende Heilmittel. Besonders relevant sind diese bei Reizblase und bei Beschwerden einer vergrößerten Prostata. Als Wirksubstanzen gelten die in den Samen vorkommenden Phytosterole. Man nimmt an, dass diese das körpereigene Dihydrotestosteron, welches am Wachstum der Prostata […]

Hörminderung: Wie bitte?

Welche Ursachen dahinter stecken und wie sich der Alltag mit Hörminderung erleichtern lässt. Unter Schwerhörigkeit (Hypakusis) versteht man – unabhängig von einer Ursache – eine Verminderung der Hörfähigkeit im weitesten Sinne. Laut WHO liegt eine Hypakusis bei Erwachsenen vor, wenn im Mittel auf dem besser hörenden Ohr bei den Frequenzen 500, 1.000, 2.000 und 4.000 […]